Ergänzend zum Technikdidaktik-Symposium findet die 24h-MAKER-Bildungsnacht statt.
Was Sie erwartet?
Innerhalb von 24 Stunden entwickeln Lehramtsstudierende Unterrichtskonzepte für die Primar- oder Sekundarstufe im Bereich Maker Education. Als Ergebnis präsentieren die teilnehmenden Teams am nächsten Morgen im Plenum der Tagung ein technisches Artefakt sowie ein dazugehöriges Erklärvideo. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die MAKER-Bildungsnacht wird über die gesamte Dauer hinweg von einem Twitch-Livestream begleitet, um die Prozesse und kreativen Entwicklungen der Teilnehmenden in Echtzeit mitzuverfolgen.
Die Entscheidung der Jury und die Siegerehrung bilden den Abschluss der Tagung.
Wie können Sie teilnehmen?
Teams bestehen aus 2-4 Personen. Teams können sich unter Angabe der Vor- und Zunamen der Teammitglieder via Email anmelden: makernacht(ät)tec-edu.net.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Friederike Wolf zur Verfügung: friederike.wolf(ät)ph-gmuend.de.
Wie ist der Ablauf?